Ende des Lockdown und endlich SaisonstartSeit einer Woche dürfen wir wieder nach Fehmarn auf die Insel und somit ins Winterlager. Obwohl schon Mitte Mai, wollen wir doch noch ins Wasser.
Ggf. verholen wir das Boot den Sommer über von Burgtiefe nach Meck-Pom.Somit hätten wir bei einer erneuten Corona Welle und dem damit verbundenen Einreiseverbot für Schleswig Holstein / Fehmarnals Mecklenburger zumindest die Chance zum Boot zu kommen.Aber bevor es so weit ist, sollte noch einiges am Boot gemacht werden. Neben den üblichen Arbeiten wie AF- streichen und Polieren mussten wir das Ruderblatt ziehen. Bevor wir die Ratzfatz im letzten Jahr übernommen haben, war sie noch in der Werft um unter anderen die Ruderlagerung zu tauschen. Leider haben die Werftmitarbeiter bei der Montage die Distanzscheiben zwischen Ruderblatt und dem unteren Ruderlagergehäuse vergessen. Um diese jetzt nachzurüsten, musst der komplette Krempel halt noch einmal raus.
Dienstag 02.06.2020
Wir sind wieder auf dem Wasser unterwegs :-))Die Ratzfatz ist wieder in ihrem Element und wir konnten bei herrlichen Pfingstwetter die ersten Seemeilen im Kielwasser zurück lassen.Das über den Winter neu installierte techn. Equipement (Windgenerator und Solarzellen) funktioniert bestens und das Boot ist somit vonkeiner Landstromversorgung mehr abhängig.
Montag 21.12.2020
Eine verrückte Saison!Leider musste dieses Jahr der vierwöchige Sommertörn wegen des Jobs ausfallen. Somit beschränkte sich unsere Zeit auf dem Wasser auf einpaar wenige verlängerte Wochenenden. Dennoch hatten wir bis zum Saisonausgang gute 400 Seemeilen in unserem Kielwasser zurück gelassen.Mittlerweile steht die Ratzfatz wohl behütet in der Halle und die Liste an abzuarbeitenden Winterarbeiten ist mal wieder umfangreich geworden.