© SY-Ratzfatz.de Diese Seite wurde erstellt von Ralf & Ulrike Müseler Impressum und Datenschutz
SY-Ratzfatz.de

Sonntag 02.01.2022

Das Jahr fängt ja Super an ! Eigentlich wollten ich nur mal im Vorschiff hinter der Verkleidung zum Ankerkastenschott gucken was sich dahinter verbirgt. Zum einen sollte dort ein Kabel neu verlegt werden und zum anderen fiel uns im Winterlager ein etwas muffiger Geruch auf der allerdings nicht eindeutig zu lokalisieren war. Mit dem Wegbau der Verkleidung hatten wir sprichwörtlich die „Büchse der Pandora geöffnet“ ! Ein Schaden der nicht einmal schnell wieder gut zu machen war, verbarg sich dahinter. Es tat sich eine Baustelle auf die einiges an Nerven, Arbeit und Zeit kosten wird. Aber seht selbst ….

Sonntag 06.02.2022

Wir haben fertig! So, die Baustelle Schott zum Ankerkasten ist bis auf ein paar Restarbeiten fertig.Der Spaß hat uns fünf Wochenenden an Arbeit und einiges an Nerven und Euronen gekostet. Mittlerweile wissen wir auch durch Nachforschungen in div. Internetforen das der Schaden an unsere Bavaria kein Einzelfall ist. Etliche Eigner beklagten gleiches Problem mit einem vom Ankerkasten her undichtem Schott an ihren Schiffen. Ursächlich hierfür ist aus unserer Sicht die ca. zwei Daumendicke Abdichtung aus Sika (oder was auch immer) von der Schottwand zur Decksschale. Früher oder später muss so eine Dichtwurst versagen und das Wasser aus dem Ankerkasten findet dann ungehindert seinen Weg . Wie auch immer, das neue Schott wurde jetzt umlaufend durch Epoxi-Laminat mit Rumpf - und Deckstruktur verbunden und als Sandwich aus Laminat - Gabunspeerholz - Laminat - Gabunspeerholz - Laminat aufgebaut und hat dadurch eine Gesamtstärke von ca. 40mm.(zuvor ca.18mm) Und wo wir schon einmal dabei waren, haben wir auch gleich das Relais für die Ankerwinsch aus der Winsch an einem gut zugänglichen Ort verbaut und das System um eine Funkempfängerbox zur Fernbedienung der Ankerwinsch erweitert . Videolink YouTube Pandora Part 2 Licht am Ende des Tunnels !
Bilder zum vergrößern anklicken

Freitag 18.03.2022

Hochzeitstag! Der neue Jockel für die Ratzfatz wurde heute ins Boot gesetzt und mit dem bereits im Herbst montierten Saildrive verheiratet!. In einer Woche kommt die Ratzfatz dann endlich wieder ins Wasser :-)
Bilder zum vergrößern anklicken

Samstag 02.04.2022

Saisonstart 2022 Nach einer sehr arbeitsintensiven Wintersaison an unsere Ratzfatz kann es Jetzt endlich wieder los gehen! Der neue Jockel wurde erfolgreich in Betrieb genommen ( guckst du Videolink ) und die Ratzfatz liegt mittlerweile auch an Ihrem Liegeplatz. Außerdem wurden zwischenzeitlich die neuen Matratzen fürs Vorschiff geliefert und die Pantry hat einen neuen Herd mit Backofen bekommen :-)
Bilder zum vergrößern anklicken

Montag 11.07.2022

Das war so nicht geplant! Was für ein Saisonstart, erst fällt Ulli unglücklich auf den Steg und ist für vier Wochen außer Gefecht und dann erwischt es mich. Meine Pumpe machte mächtig Probleme und ich erhole mich jetzt nach Notaufnahme und anschließendem Krankenhausaufenthalt so langsam wieder. Mittlerweile haben wir Mitte Juli und die Ratzfatz liegt seit Wochen traurig am Steg. Diese Saison können wir dann wohl für uns abhaken :-(

Samstag 27.08.2022

Ein bisschen was ging dann doch noch! Wir sind dann Ende Juli irgendwie für zwei Wochen los gekommen. Wegen einem wichtigen Nachsorgetermin im Uniklinikum war unser Radius zwar begrenzt aber dafür haben wir die paar wenigen Tage sehr genossen und quasi direkt vor der Haustür die Trave für uns neu entdeckt.

Freitag 07.10.2022

Saisonende! Das war‘s dann auch schon wieder :-( Die Ratzfatz geht nach einer viel zu kurzen Segelsaison zurück ins Winterlager. Leider hat die Gesundheit uns in 2022 einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht. Für 2023 ist noch alles offen und Ideen haben wir viele! Warten wir‘s ab was sich davon realisieren lässt.
Bilder zum vergrößern anklicken
Bilder zum vergrößern anklicken

Logbuch 2022